Ergotherapeut*in (m/w/d) in Teilzeit gesucht
Mittwoch, 22. Oktober 2025
Sie möchten Kinder in ihrer Entwicklung ganzheitlich unterstützen und Teil eines engagierten interdisziplinären Teams werden?
Dann freuen wir uns, Sie kennenzulernen! Für unsere interdisziplinäre Frühförderstelle suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Ergotherapeut*in (m/w/d) in Teilzeit.
Wir bieten Ihnen
- Eine vielseitige, familien- und ressourcenorientierte Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum
- Ein aufgeschlossenes, motiviertes und erfahrenes Team – begleitet durch regelmäßige fachliche Team- und Fallbesprechungen sowie Supervision
- Eine strukturierte und wertschätzende Einarbeitung
- Unterstützung bei Ihrer fachlichen Weiterentwicklung durch Fortbildungen und internen Fachaustausch
- Vergütung in Anlehnung an TVöD VKA E9a
- Attraktive Zusatzleistungen: betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen, vergünstigte Fitnessstudio-Angebote, E-Bike-Leasing sowie Sonderkonditionen bei verschiedenen Marken und Herstellern
- Ein Arbeitsumfeld, in dem kollegialer Austausch, Humor und gegenseitige Unterstützung selbstverständlich sind
Ihre Aufgaben
- Ergotherapeutische Förderung von Kindern (0–6 Jahre) mit komplexen Entwicklungsbesonderheiten im Einzel- oder Kleingruppensetting
- Beobachtung und Förderdiagnostik zur Einschätzung des Entwicklungsstands und der Ressourcen der Kinder
- Unterstützung der Kinder in ihrer Selbstständigkeit, Wahrnehmungs-, Bewegungs- und Handlungsfähigkeit
- Enge Zusammenarbeit mit Eltern und Bezugspersonen – Beratung, Begleitung und gemeinsame Zielplanung
- Erstellung und Fortschreibung individueller Förder- und Teilhabepläne
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Kolleg*innen aus Pädagogik, Physiotherapie, Logopädie, Psychologie und Pädiatrie
Das bringen Sie mit
- Abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannter Ergotherapeut*in
- Freude an der Arbeit mit sehr jungen Kindern und ihren Familien
- Idealerweise Erfahrung in Frühförderung, Pädiatrie oder interdisziplinärer Arbeit – Berufseinsteiger*innen sind ebenfalls herzlich willkommen
- Einen ressourcenorientierten, handlungs- und teilhabeorientierten Arbeitsansatz
- Eigenverantwortliches Arbeiten, Teamfähigkeit und Flexibilität
- Einen grenzachtenden, wertschätzenden Umgang mit Klient*innen und Kolleg*innen
- Sicherer Umgang mit E-Mail und gängigen Office-Anwendungen
- PKW-Führerschein
- Mehrsprachigkeit ist willkommen
- Die Vorlage eines erweiterten Führungszeugnisses ist bei Einstellung erforderlich
Interessiert?
Dann senden Sie uns Ihre Bewerbung – bevorzugt per E-Mail an: zentrale@hfh-wiehl.de
Bei Fragen steht Ihnen Susanne Dolscheid (Leitung) gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Haus Früher Hilfen - Interdisziplinäre Frühförderung & integrierte Familienberatung
Weierhofweg 48
51674 Wiehl
Tel.: 02262-6992-0
Sprachheilpädagog*in oder Logopäd*in (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit gesucht
Montag, 13. Oktober 2025
Sie möchten Kinder in ihrer sprachlichen und kommunikativen Entwicklung unterstützen und Teil eines engagierten interdisziplinären Teams werden? Dann freuen wir uns, Sie kennenzulernen! Für unsere interdisziplinäre Frühförderstelle suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Sprachheilpädagog*in oder Logopäd*in (m/w/d) in Teil- oder Vollzeit.
Wir bieten Ihnen
- Eine verantwortungsvolle, familien- und ressourcenorientierte Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum
- Ein aufgeschlossenes, motiviertes und erfahrenes Team – begleitet durch regelmäßige fachliche Team- und Fallbesprechungen sowie Supervision
- Eine strukturierte und wertschätzende Einarbeitung
- Unterstützung bei Ihrer fachlichen Weiterentwicklung durch Fortbildungen und interne Fachaustausche
- Vergütung in Anlehnung an TVöD VKA E9a/b
- Attraktive Zusatzleistungen: betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen, vergünstigte Fitnessstudio-Angebote, E-Bike-Leasing sowie Sonderkonditionen bei verschiedenen Marken und Herstellern
- Ein Arbeitsumfeld, in dem kollegialer Austausch, Humor und gegenseitige Unterstützung selbstverständlich sind
Ihre Aufgaben
- Sprachtherapeutische Förderung von Kindern (0–6 Jahre) mit komplexen Entwicklungsauffälligkeiten im Einzel- oder Kleingruppensetting
- Durchführung von Diagnostik und Beobachtung zur Einschätzung sprachlicher, kommunikativer und orofazialer Fähigkeiten
- Gestaltung vielfältiger Handlungssituationen zur Unterstützung sprachlicher, kommunikativer und sozial-emotionaler Kompetenzen
- Begleitende Elterngespräche sowie Beratung und Unterstützung der Bezugspersonen
- Gemeinsame Erarbeitung der Förder- und Teilhabeziele des Kindes mit den Eltern und in enger Zusammenarbeit mit den fallbeteiligten Kolleg*innen
- Mitwirkung bei der Erstellung und Fortschreibung der Förderpläne und Dokumentation
- Enge interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Kolleg*innen aus den Bereichen Pädagogik, Physiotherapie, Ergotherapie, Psychologie und Pädiatrie
Das bringen Sie mit
- Abschluss als Sprachheilpädagog*in (Diplom oder Master) oder Logopäd*in (staatl. anerkannt oder B. Sc.) mit den erforderlichen Zulassungsvoraussetzungen
- Freude an der Arbeit mit jungen Kindern und ihren Familien
- Idealerweise Berufserfahrung in der Frühförderung, Pädiatrie oder interdisziplinären Arbeit – Berufseinsteiger*innen sind ebenfalls herzlich willkommen
- Einen transdisziplinären, handlungs- und teilhabeorientierten Arbeitsansatz
- Eigenverantwortliches Arbeiten, Teamfähigkeit und Flexibilität
- Einen grenzachtenden, wertschätzenden Umgang mit Klientinnen und Kolleginnen
- Kenntnisse in der Gesprächsführung – Mehrsprachigkeit ist willkommen
- Sicherer Umgang mit E-Mail und den gängigen Office-Anwendungen
- PKW-Führerschein
- Die Vorlage eines erweiterten Führungszeugnisses ist bei Einstellung erforderlich
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann senden Sie uns Ihre Bewerbung – bevorzugt per E-Mail an: zentrale@hfh-wiehl.de
Bei Fragen steht Ihnen Susanne Dolscheid (Leitung) gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Haus Früher Hilfen - Interdisziplinäre Frühförderung & integrierte Familienberatung
Weierhofweg 48
51674 Wiehl